Johannisbeer-Steuseltaler
Johannisbeer-Steuseltaler
Zutaten
8
Stücke
Teig | |
---|---|
130 ml | Milch |
1/2 | Würfel Hefe |
1 | Ei |
50 g | weiche Butter |
350 g | Mehl, Type 405 |
1 | Prise Salz |
80 g | Zucker |
1 | Pck Vanillezucker |
1/2 | Pck Zitronenschalenabrieb oder frische Zitronenschale |
Belag | |
250 g | frische Johannisbeeren |
Johannisbeergelee (optional) | |
Streusel<br> | |
300 g | Weizenmehl, Type 405 |
200 g | Zucker |
1 | Pck Vanillezucker |
200 g | Butter |
Guss | |
250 g | Puderzucker |
25 ml | Wasser |
2 TL | Zitronensaft |
Utensilien
- Handrührgeräte mit Knethaken
- Backpapier
Zubereitung
- 3 EL Mehl, 1 TL Zucker, Hefe und die Hälfte lauwarme Milch in einer Schüssel gut verrühren. Abgedeckt an einem warmen Ort, ca. 15 Minuten ruhen lassen.
- In der Zwischenzeit die Johannisbeeren waschen, abzupfen und gut abtropfen lassen.
- Die restlichen Zutaten für den Hefeteig und den Vorteig in einer Schüssel geben und mit dem Handrührgerät und den Knethaken zu einem Teig verkneten.
- Den Teig zugedeckt, an einem warmen Ort eine Stunde gehen lassen.
- Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche in 8 Portionen teilen und zu Kugeln formen. Diese flach drücken und zu kreisen ausrollen.
- Die Teigkreise auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen und abgedeckt, nochmal 10 Minuten gehen lassen.
- Währenddessen den Backofen auf 180 Grad O-/U-Unterhitze vorheizen.
- Für die Streusel das Mehl mit den Butterstücken, dem Zucker und dem Vanillezucker rasch zu Streuseln kneten/zerbröseln-
- Auf jeden Taler nach Belieben, einen TL Johannisbeergelee verstreichen.
- Dann erst die Johannisbeeren und anschließen die Streusel darauf verteilen.
- Im Ofen ca. 25 Minuten backen.
- Streusel abkühlen lassen.
- Die Zutaten für den Guss in einer Schüssel gut verrühren. Der Guss soll nicht zu flüssig sein.
- Mit einer Gabel den Guss auf den Talern verteilen.
Du hast das Rezept ausprobiert?
Dann verlinke @Sarah auf Instagram.
Hinterlasse einen Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!