Marmorkuchen
Marmorkuchen
Klassiker
einfach-
Vorbereitungszeit: 10 Minuten -
Backzeit: 1 Stunden -
Gesamtzeit: 1 Stunden 10 Minuten
Zutaten
0
Portion
Teig | |
---|---|
200 g | weiche Butter |
280 g | Zucker |
1 | Pck Bourbon Vanillezucker |
1 | Msp Zitronenabrieb (optional) |
2 EL | Rum |
6 | Eier, getrennt |
1 | Msp Salz |
280 g | Mehl, Type 405 |
1 | Pck Backpulver |
100 ml | Milch |
20 g | Backkakao |
1 EL | Butter zum einfetten |
1-2 EL | Mehl zum bestäuben der Form |
Glasur<br> | |
400 g | Kuvertüre (oder Puderzucker nach Geschmack) |
Utensilien
- Handrührgerät
- Gugelhupfform aus Silikon
- Pinsel
- Holzlöffel
Zubereitung
- Das Eiweiß, mit einer Prise Salz zu sehr steifem Schnee schlagen. Ca. 100 g Zucker zugeben und nochmals kräftig aufschlagen.
- Die Butter mit dem restlichen Zucker, dem Vanillezucker und dem Zitronenabrieb schaumig rühren. Eigelb nacheinander in die Buttermasse rühren.
- Mehl mit dem Backpulver vermischen und abwechselnd mit der Milch, portionsweise unter die Butter-Eigelbmasse rühren.
- Von Hand den Eischnell vorsichtig unter die Masse ziehen.
- Die Gugelhupfform mit Butter einpinseln und mit Mehl ringsrum bestäuben.
- Gut die Hälfte des Teigs einfüllen.
- Den restlichen Teig mit Rum und Backkakao von Hand verrühren. Backkakao am besten sieben, damit sich keine Klümpchen bilden.
- Den dunklen Teig auf den hellen Teig verteilen und mit einer Gabel spiralförmig unterziehen.
- Im vorgeheizten Backofen bei 180 Grad Ober-/Unterhitze ca. 60 Minuten backen. Am besten Stäbchenprobe machen.
- Kuchen etwas auskühlen lassen, dann auf einen Teller stürzen.
- Gugelhupfform spülen und gut abtrochnen.
- Schokolade schmelzen und gleichmäßig in der Form verteilen.
- Den Kuchen vorsichtig wieder in die Form geben und gut auskühlen lassen.
- Wenn man keine Form aus Silikon verwendet reichen 200 g Schokolade und man pinselt den Kuchen dann einfach ein.
- Wer keine Schokolade mag kann den Kuchen auch einfach mit Puderzucker bestäuben.
Du hast das Rezept ausprobiert?
Dann verlinke @Sarah auf Instagram.
Hinterlasse einen Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!