,

Schokokusstorte

Schokokusstorte

mittel

Zutaten

12 Portionen
Teig:
175 g Zucker
4 Eier
4 EL heißes Wasser
1 Pck Vanillezucker
150 g Mehl
50 g Speisestärke
1 Btl Backpulver
Belag:
250 g Sahnequark 40%
2 Dosen Mandarinen
12 Schokoküsse
1 Pck Vanillezucker
25 g Zucker
150 g Schmand
500 g Schlagsahne
3 Päckchen Sahnesteif
Verzierung:
Raspelschokolade, zartbitter

Utensilien

  • Handrührgerät

Zubereitung

  1. Die Eier trennen. Eiweiss zu sehr steifem Schnee schlagen.
  2. Die Eigelb mit dem heißen Wasser schaumig aufschlagen. Mehl, Backpulver, Vanillezucker, Speisestärke und Zucker zugeben und verrühren. Eischnee vorsichtig unter den Teig rühren.
  3. Den Biskuit in eine mit Backpapier ausgelegte Springform geben und im vorgeheizten Backofen, bei 180 Grad Ober- Unterhitze, ca. 25 Min. backen.
  4. Tortenboden auskühlen lassen, anschließend einmal waagrecht durchschneiden.
  5. Mandarinen in ein Sieb schütten und abtropfen lassen.
  6. Die Waffeln von den Schokoküssen trennen und zum verzieren beiseite stellen.
  7. Schokoküsse, Quark, Zucker, Vanillezucker und Schmand mit dem Rührgerät verrühren.
  8. Die Sahne mit dem Sahnesteif steif schlagen, dann vorsichtig unter die Schokuss-Quarkcreme heben. Die Hälfe der Creme beiseite stellen.
  9. In den anderen Teil die Mandarinen geben (eventuell ein paar zur Dekoration aufheben) und vorsichtig von Hand unterheben.
  10. Die Quarkcreme mit den Mandarinen auf dem unteren Boden verstreichen.
  11. Zweiten Boden darauf setzen und mit der restlichen Creme (ohne Mandarinen) glatt streichen.
  12. Mit den Waffeln, der Raspelschokolade und den restlichen Mandarinen verzieren.
  13. Vor dem Servieren, mindestens 1 Stunde kalt stellen.

Wie findest du das Rezept?

  1. 1
  2. 2
  3. 3
  4. 4
  5. 5

Du hast das Rezept ausprobiert?

Dann verlinke @Sarah auf Instagram.

0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..